Frankenthal präsentiert neue Stadtbuchstaben als Fotospot

Mit zwei individuell gestalteten Stadtobjekten haben wir für die Stadt Frankenthal zwei neue Fotospots geschaffen, die Licht, Farbe und Wiedererkennung ins Stadtbild bringen.

Fotospots mit Wiedererkennungswert

Mit den neuen Stadtbuchstaben setzt Frankenthal sichtbare Zeichen. Wir haben die beiden Anlagen an einem zentralen Orten der Stadt realisiert: der große „I ❤️ FT“-Fotospot befindet sich am Rathausplatz und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, ein Erinnerungsfoto mit Stadtbezug zu machen. Die zweite Installation, die markanten „FT“-Buchstaben, steht am Wormser Tor und begrüßt Ankommende bereits am Stadteingang.

Beide Anlagen wurden von uns individuell für die Stadt Frankenthal designt, geplant, gefertigt und montiert. Sie greifen Gestaltungselemente wie den farbenfrohen Konfetti-Löwen und die stilisierte Skyline der Stadt auf. So entsteht ein einheitliches Gesamtbild, das Identität stiftet und die Stadt auf moderne Weise erlebbar macht.

Der großformatige Fotospot „I ❤️ FT“ misst rund 3,5 Meter in der Länge und 1,7 Meter in der Höhe. Die Anlage ist auf einer stabilen Unterkonstruktion aus verzinktem Stahl aufgebaut und rundum mit Aluminiumblenden verkleidet. Die dreidimensionalen Buchstaben bestehen aus einer fächerförmigen Aluminiumkonstruktion, die nach Vorgabe pulverbeschichtet wurde.  Wetterfestes Trespa und pulverbeschichtete Gitterroste bilden eine solide Basis, die gleichzeitig als Sitzgelegenheit und Fotoposition dient. Die gezielte Bodenbeleuchtung lässt die Buchstaben bei Dunkelheit klar hervortreten und sorgt dafür, dass der Fotospot auch am Rathausplatz deutlich ins Auge fällt.

In ihrer Konstruktion und Beleuchtung orientiert wir uns in der Umsetzung am erfolgreichen Fotospot-Projekt in Worms, das ebenfalls von uns realisiert wurde. Gestalterisch greifen wir zentrale Elemente des Frankenthaler Stadtbilds auf: Der farbenfrohe Konfetti-Löwe wurde als hochwertiges Folienmotiv integriert und verleiht der Anlage einen unverwechselbaren Bezug zur Stadt. Die Frontblende zeigt zusätzlich eine stilisierte Skyline von Frankenthal, die das Gesamtbild harmonisch abrundet und dem Fotospot eine klare lokale Identität verleiht.

Stadtzeichen zur Begrüßung am Wormser Tor

Die zweite Anlage steht am Wormser Tor und empfängt Besucherinnen und Besucher bereits am Stadteingang. Sie hat eine Gesamtgröße von 1,9 × 1,7 Metern. Die Buchstaben sind aus einem verzinkten Stahlrahmen gefertigt und mit pulverbeschichtetem Aluminium verkleidet. Auch hier haben wir  den Konfetti-Löwe als Hochleistungsfolie umgesetzt, um eine optische Verbindung zum großen Fotospot am Rathausplatz herzustellen.
Die Front der Sockelblende zeigt ebenfalls eine stilisierte Skyline von Frankenthal und greift damit das Gestaltungselement des Hauptfotospots auf. Die Beleuchtung erfolgt über einen bodennah installierten Leuchtstrahler, der die Buchstaben gezielt anstrahlt und ihre Konturen bei Dunkelheit klar hervorhebt. 

Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Frankenthal spielte bei diesem Projekt eine entscheidende Rolle – von der Gestaltungsidee über die Abstimmung der Materialien bis hin zur Umsetzung vor Ort. So entstand ein Ergebnis, das sowohl gestalterisch als auch funktional überzeugt und das Stadtbild nachhaltig bereichert.

Frankenthal versteht sich als lebendige, moderne Stadt mit einer langen Geschichte und einem aktiven Kulturleben. Mit Projekten wie diesen schafft die Stadt Orte der Begegnung, die Tradition und Gegenwart verbinden und Besucher wie Einheimische gleichermaßen ansprechen. Die neuen Stadtbuchstaben fügen sich harmonisch in dieses Stadtbild ein und steht sinnbildlich für Offenheit, Gemeinschaft und Identität.